Steinbock Riesling
Martin Foradori Hofstätters Liebe zum Riesling entstammt dieser Wein, der sich durch seine ausgeprägte Mineralität und elegante Struktur auszeichnet.
Verkostungsnotiz
Leuchtend strohgelb im Glas, präsentiert er in der Nase typische Ananas- und Zitrusaromen, kombiniert mit den klassisch mineralischen Noten des Schiefers.
Am Gaumen ist er weich und frisch.
Speisebegleitung
Perfekter Weißwein zu Fischgerichten, Salaten, Vorspeisen und Sushi.
Die Mosel
Die Mosel entspringt dem Vogesen-Massiv und schlängelt sich insgesamt 314 km durch den Nordosten Frankreichs. Auf einer Strecke von 39 km markiert sie in der Nähe von Trier die Grenze zwischen Deutschland und Luxemburg, bevor sie in Koblenz schließlich in den Rhein mündet.
Das Moseltal mit seinen Nebenflüssen Saar und Ruwer ist weltweit bekannt für seine Weine. Die bedeutendste Rebsorte des Gebietes ist der Riesling, er gedeiht nirgendwo besser als in den außergewöhnlich steilen Schieferweinbergen.
Im Riesling Steinbock spiegeln sich die typischen Merkmale des Terroirs wider, er ist eine ausgezeichnete Wahl, um sich dieser einzigartigen Rebsorte anzunähern.